Course Description

Lernen Sie, Stickdateien selbst zu digitalisieren, also eine Grafik zu einer hochwertigen Stickdatei zu machen.

Sie benötigen  eine Vollversion von Embird Basic und Embird Studio, um am Kurs teilnehmen zu können!  
Dieser Kurs enthält keine keine Lizenz für Embird. Embird-Lizenzen bekommen Sie z.B. hier.

Kursteil 8 ist das letzte in dieser Kursreihe. Da geht’s noch mal ans Eingefleischte. Wir schauen uns die Satinstiche mal ganz genau an!

Und da die Satinstiche ganz eng mit Applikationen „verwandt“ sind, erfahren Sie auch Nützliches zu diesem Thema.

Sie lernen,was es eigentlich mit den drei Satinstich-Arten A, B und C aus sich hat.
satin1
Ich erkläre alle drei Arten ganz ausführlich mit vielen Bildern und Videos.
Ausßerdem erfahren Sie, wie Sie gleich breite und unterschiedlich breite Satinkolumnen durch Konvertierung, mittels des Satinstich-Tools und mittels meines Lieblingsweges erstellen.
satin1a

Ich zeige Ihnen, wie Sie Satinstichkanten nachträglich bearbeiten und mit Mustern versehen.

Schauen Sie mal, wie unterschiedlich Satinstiche gestaltet werden können:

All das schauen wir uns zusammen in dieser Kurseinheit an.


Und wir schauen uns (endlich...) das Applikationstool von Embird Studio an - jetzt werden Sie wirklich verstehen, wie es funktioniert.

Und wir werden einen Blick auf Applikationen mit Aussparungen - und einen auf die Möglichkeiten von FontEngine.

Sie benötigen eine Vollversion von Embird Basic und Embird Studio, um am Kurs teilnehmen zu können!


  • Preis inkl. Mehrwertsteuer
  • Lieferzeit: Ihr Kurszugang wird automatisch sofort nach Zahlungseingang freigeschaltet
  • Zahlbar mit Paypal oder Kreditkarte



Sie können jederzeit mit diesem Kurs starten.

Sie können mir jederzeit Fragen stellen (allerdings antworte ich nur werktags während meiner Arbeitszeiten).

Sie können diesen Kurs beliebig oft wiederholen.


Kursleiterin

Silke Hupka

Ich heiße Silke Hupka, bin studierte Pädagogin und Psychologin (M.A.) und gelernte IT-lerin. Bei mir lernen Sie, gescheite Digitalisierungen zu erstellen und die Sticksoftware Embird richtig einzusetzen.Seit Jahren fasziniert mich die Arbeit im Schnittmengenbereich meiner beiden Ausbildungen – besonders Online-Kurse und – Workshops. Ich mag technische Texte, die auch Laien verstehen; die pfiffige Vermittlung komplexerer Themen ist mein Schwerpunkt.Gleichzeitig bin ich bekennder Kreativling. Ein kreativer Techie oder ein handarbeitender Nerd – ganz, wie Sie wollen ;-)Ich helfe Menschen dabei, Technik zu verstehen. Und dabei Spaß zu haben. Wenn Sie bis hierher gelesen haben und immer noch neugierig sind, erfahren Sie hier noch mehr über mich.Auf eine kreative Zusammenarbeit!

Course curriculum

  • 2

    Das Satinstich-Tool

    • Satinstiche in Embird

    • Funktionsweise C

    • Funktionsweise B

    • Funktionsweise A

    • 3 Funktionsweisen

    • Das Ganze im Video

    • Das Satinstich-Werkzeug und das Formenmenü - cooler Tip im Video!

  • 3

    Gleich bereite und unterschiedlich breite Satinstiche

    • 2 Wege für gleich breite Satinstiche

    • 2 Wege für unterschiedlich breite Satinstiche

    • Gleichbreite und unterschiedliche breite Satinkolumnen im Video

  • 4

    Satinstiche bearbeiten & verändern

  • 5

    Das Applikations-Tool

    • Einleitung

    • 3 Arten vonApplikationen

    • Applikation mit Aussparung

    • Das Applikationstool im Video

    • Auto-Applikation in Lagen aufteilen

  • 6

    Ausblick: FontEngine

    • Was kann FontEngine für Sie tun?

    • Vektor-Grafiken automatisch digitalisieren mit FontEngine

    • Zwei Sorten Computergrafiken

    • Los gehts!

    • Autodigitalisieren mit FontEngine

    • Schriften digitalisieren

    • Wie erstelle ich einen Schriftzug mit Embird FontEngine?

  • 7

    Downloads

    • Hund heult Mond an

    • Schmetterling

    • "Silke" als Grafik

    • Kurstext zum Download